Seien Sie immer bestens informiert! Jetzt den kostenlosen zfh-Newsletter abonnieren und keine Neuigkeiten mehr verpassen (Beispielnewsletter).

"Die ZFH als Vorreiter im Bereich des Fernstudiums an Fachhochschulen...
... hat die Entwicklung des digitalen Lernens und Lehrens von Beginn an miterlebt", so der Ministerpräsident des Saarlandes, Tobias Hans.

"Ich halte das Fernstudium für die erste Wahl...
...obwohl ich dem Fernstudienangebot Mediation - integrierte Mediation erst kritisch gegenüberstand!"

"Als sehr eigenständiger Mensch...
... kommt mir das Konzept des Fernstudiums sehr entgegen", sagt Christine Zorn, Absolventin des Master-Fernstudiums Informatik an der Hochschule Trier

"Das Fernstudium hat sich schon jetzt positiv ausgewirkt...
...da ich Neues lerne, mich sicherer im Beruf fühle und positiv in die Zukunft blicken kann."

"Meine Wünsche haben sich schon erfüllt...
...weg von Marketing hin zu Vertrieb und Engineering, weil Technik mich nun mal mehr begeistert!"

"Ich habe gelernt, dass Gefühle nicht verhandelbar sind...
und Lösungen in der Zukunft liegen".
Zitate von Absolventen des Fernstudiums Mediation - integrierte Mediation.

"Ich wollte mich neben dem Beruf weiterbilden...
...in einem technischen Studiengang. Der Besuch einer Info-Veranstaltung an der Hochschule Darmstadt hat mich dann überzeugt."

"Ein Mastertitel in Informatik ist für mich ein Traum...
...durch das Fernstudium erfülle ich mir meinen großen Traum!"

"Das Fernstudium Informatik hat mich überzeugt weil...
...für mich neben den Lehrinhalten die persönliche Betreuung eine wichtige Rolle spielt."

"Zeitlich flexibel bleiben und ohne Gehaltseinbußen studieren...
…das waren die Gründe, mich via Fernstudium für die nächste Karrierestufe zu qualifizieren."

"Der MBA-Abschluss ist für mich...
....der Generalschlüssel zur Aufnahme höherer Tätigkeiten mit herausfordernden Aufgabenstellungen".

"Als Unternehmerin halte ich es für zwingend erforderlich...
…mich kontinuierlich und professionell weiterzubilden", sagt Ruth Claus-Kümpel, Absolventin des MBA-Fernstudien-
programms am RheinAhrCampus.

"Mit dem Fernstudium möchte ich meine persönlichen und beruflichen Ziele untermauern,...
...um meinen Verantwortungbereich weiter auszubauen."

"Ich habe das berufsbegleitende Masterfernstudium als wertvolle Erfahrung empfunden."
"Fachlich hat mich vor allem die Beschäftigung mit aktuellen technologischen Trends weitergebracht", sagt Sebastian Scholz.

"Mediation werde ich anwenden",...
...sagt Susanne Elnain-Weiser nach ihrem Fernstudium Mediation – integrierte Mediation, "und mich für eine andere Konfliktkultur einsetzen"…

"Das Fernstudium erweitert mein Blickfeld im täglichen Arbeitsleben...
...und macht viele Dinge verständlicher."

Das Studium bietet mir mehr Sicherheit und Handwerkszeug,
den ständig wechselnden Herausforderungen im Arbeitsleben zu begegnen.

"Die Digitalisierung ist eine große Chance - besonders für die Weiterbildung."
"Sie prägt und verändert die Studienformate. Sie werden flexibler und können von mehr Zielgruppen genutzt werden. Insbesondere im Fernstudium gehören digitale Studienprozesse heute bereits zum Studienalltag",so Prof. Dr. Konrad Wolf, Minister des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur.