Informationstermine

Generelle Anmeldefristen

für das Fernstudium im zfh-Hochschulverbund


Anmeldezeitraum Wintersemester

Anfang Mai – 15. Juli


Anmeldezeitraum Sommersemester

Anfang November – 15. Januar


Nachstehend finden Sie die aktuellen Termine der Informationsveranstaltungen.

Infotermine für die Masterstudiengänge

Online-Informationsveranstaltung via Greenlight

Montag, 05.06.2023, 18:00 - 19:00 Uhr

Die Hochschule Geisenheim erläutert Interessierten die verschiedenen Konzepte und Möglichkeiten eines deutschsprachigen MBA-Fernstudiums für Fach- und Führungskräfte der Weinwirtschaft. Informieren Sie sich zum Angebot des viersemestrigen Fernstudiums und darüber hinaus auch über die vier neuen themenspezifischen CAS-Zertifikate (Certificate of Advanced Studies) – unter anderem „Finance, Controlling und Steuern“ und „Weinbau und Oenologie“ – vorgestellt. Als weitere Option wird Ihnen auch das unverbindliche Schnupperstudium vorgestellt. Das Format bietet auch Raum, Fragen zum Studiengang zu stellen.

Die Teilnahme ist unter diesem Link bequem von zuhause möglich.

 

Online-Informationsveranstaltung via Greenlight

Montag, 03.07.2023, 18:00 - 19:00 Uhr

Die Hochschule Geisenheim erläutert Interessierten die verschiedenen Konzepte und Möglichkeiten eines deutschsprachigen MBA-Fernstudiums für Fach- und Führungskräfte der Weinwirtschaft. Informieren Sie sich zum Angebot des viersemestrigen Fernstudiums und darüber hinaus auch über die vier neuen themenspezifischen CAS-Zertifikate (Certificate of Advanced Studies) – unter anderem „Finance, Controlling und Steuern“ und „Weinbau und Oenologie“ – vorgestellt. Als weitere Option wird Ihnen auch das unverbindliche Schnupperstudium vorgestellt. Das Format bietet auch Raum, Fragen zum Studiengang zu stellen.

Die Teilnahme ist unter diesem Link bequem von zuhause möglich.

 

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

 

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Mittwoch, 21.06.2023, ab 17:00 Uhr

In der virtuellen Informationsveranstaltung geben wir Ihnen allgemeine Informationen zur Hochschule, dem Studiengang MBA Intelligent Enterprise Management und darüber hinaus auch zu den Studiengängen MBA Innovations-Management, MBA Marketing-Management, MBA Motorsport-Management, MBA Sport-Management, MBA Vertriebsingenieur*in. Es  wird Ihnen ein Überblick über Studieninhalte, Studienablauf, Lernziele, Zulassungsvoraussetzungen für die Studiengänge sowie Finanzierungsmöglichkeiten gegeben.

Eine Voranmeldung zur Veranstaltung wird per Mail erbeten an Frau Martina Fremgen.

 

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Mittwoch, 12.07.2023, ab 17:00 Uhr

In der virtuellen Informationsveranstaltung geben wir Ihnen allgemeine Informationen zur Hochschule, dem Studiengang MBA Intelligent Enterprise Management und darüber hinaus auch zu den Studiengängen MBA Innovations-Management, MBA Marketing-Management, MBA Motorsport-Management, MBA Sport-Management, MBA Vertriebsingenieur*in. Es  wird Ihnen ein Überblick über Studieninhalte, Studienablauf, Lernziele, Zulassungsvoraussetzungen für die Studiengänge sowie Finanzierungsmöglichkeiten gegeben.

Eine Voranmeldung zur Veranstaltung wird per Mail erbeten an Frau Martina Fremgen.

 

 

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Mittwoch, 21.06.2023, ab 17:00 Uhr

In der virtuellen Informationsveranstaltung geben wir Ihnen allgemeine Informationen zur Hochschule, dem Studiengang MBA Vertriebsingenieur*in und darüber hinaus auch zu den Studiengängen MBA Innovations-Management, MBA Marketing-Management, MBA Motorsport-Management, MBA Sport-Management, MBA Intelligent Enterprise Management. Es  wird Ihnen ein Überblick über Studieninhalte, Studienablauf, Lernziele, Zulassungsvoraussetzungen für die Studiengänge sowie Finanzierungsmöglichkeiten gegeben.

Eine Voranmeldung zur Veranstaltung wird per Mail erbeten an Frau Martina Fremgen.

 

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Mittwoch, 12.07.2023, ab 17:00 Uhr

In der virtuellen Informationsveranstaltung geben wir Ihnen allgemeine Informationen zur Hochschule, dem Studiengang MBA Vertriebsingenieur*in und darüber hinaus auch zu den Studiengängen MBA Innovations-Management, MBA Marketing-Management, MBA Motorsport-Management, MBA Sport-Management, MBA Intelligent Enterprise Management. Es  wird Ihnen ein Überblick über Studieninhalte, Studienablauf, Lernziele, Zulassungsvoraussetzungen für die Studiengänge sowie Finanzierungsmöglichkeiten gegeben.

Eine Voranmeldung zur Veranstaltung wird per Mail erbeten an Frau Martina Fremgen.

 

 

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Mittwoch, 21.06.2023, ab 17:00 Uhr

In der virtuellen Informationsveranstaltung geben wir Ihnen allgemeine Informationen zur Hochschule, dem Studiengang MBA Sport-Management und darüber hinaus auch zu den Studiengängen MBA Innovations-Management, MBA Marketing-Management, MBA Motorsport-Management, MBA Vertriebsingenieur*in, MBA Intelligent Enterprise Management. Es  wird Ihnen ein Überblick über Studieninhalte, Studienablauf, Lernziele, Zulassungsvoraussetzungen für die Studiengänge sowie Finanzierungsmöglichkeiten gegeben.

Eine Voranmeldung zur Veranstaltung wird per Mail erbeten an Frau Martina Fremgen.

 

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Mittwoch, 12.07.2023, ab 17:00 Uhr

In der virtuellen Informationsveranstaltung geben wir Ihnen allgemeine Informationen zur Hochschule, dem Studiengang MBA Sport-Management und darüber hinaus auch zu den Studiengängen MBA Innovations-Management, MBA Marketing-Management, MBA Motorsport-Management, MBA Vertriebsingenieur*in, MBA Intelligent Enterprise Management. Es  wird Ihnen ein Überblick über Studieninhalte, Studienablauf, Lernziele, Zulassungsvoraussetzungen für die Studiengänge sowie Finanzierungsmöglichkeiten gegeben.

Eine Voranmeldung zur Veranstaltung wird per Mail erbeten an Frau Martina Fremgen.

 

 

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Mittwoch, 21.06.2023, ab 17:00 Uhr

In der virtuellen Informationsveranstaltung geben wir Ihnen allgemeine Informationen zur Hochschule, dem Studiengang MBA Motorsport-Management und darüber hinaus auch zu den Studiengängen MBA Innovations-Management, MBA Marketing-Management, MBA Sport-Management, MBA Vertriebsingenieur*in, MBA Intelligent Enterprise Management. Es  wird Ihnen ein Überblick über Studieninhalte, Studienablauf, Lernziele, Zulassungsvoraussetzungen für die Studiengänge sowie Finanzierungsmöglichkeiten gegeben.

Eine Voranmeldung zur Veranstaltung wird per Mail erbeten an Frau Martina Fremgen.

 

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Mittwoch, 12.07.2023, ab 17:00 Uhr

In der virtuellen Informationsveranstaltung geben wir Ihnen allgemeine Informationen zur Hochschule, dem Studiengang MBA Motorsport-Management und darüber hinaus auch zu den Studiengängen MBA Innovations-Management, MBA Marketing-Management, MBA Sport-Management, MBA Vertriebsingenieur*in, MBA Intelligent Enterprise Management. Es  wird Ihnen ein Überblick über Studieninhalte, Studienablauf, Lernziele, Zulassungsvoraussetzungen für die Studiengänge sowie Finanzierungsmöglichkeiten gegeben.

Eine Voranmeldung zur Veranstaltung wird per Mail erbeten an Frau Martina Fremgen.

 

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Mittwoch, 21.06.2023, ab 17:00 Uhr

In der virtuellen Informationsveranstaltung geben wir Ihnen allgemeine Informationen zur Hochschule, dem Studiengang MBA Marketing-Management und darüber hinaus auch zu den Studiengängen MBA Innovations-Management, MBA Motorsport-Management, MBA Sportmanagement, MBA Vertriebsingenieur*in, MBA Intelligent Enterprise Management. Es  wird Ihnen ein Überblick über Studieninhalte, Studienablauf, Lernziele, Zulassungsvoraussetzungen für die Studiengänge sowie Finanzierungsmöglichkeiten gegeben.

Eine Voranmeldung zur Veranstaltung wird per Mail erbeten an Frau Martina Fremgen.

 

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Mittwoch, 12.07.2023, ab 17:00 Uhr

In der virtuellen Informationsveranstaltung geben wir Ihnen allgemeine Informationen zur Hochschule, dem Studiengang MBA Marketing-Management und darüber hinaus auch zu den Studiengängen MBA Innovations-Management, MBA Motorsport-Management, MBA Sportmanagement, MBA Vertriebsingenieur*in, MBA Intelligent Enterprise Management. Es  wird Ihnen ein Überblick über Studieninhalte, Studienablauf, Lernziele, Zulassungsvoraussetzungen für die Studiengänge sowie Finanzierungsmöglichkeiten gegeben.

Eine Voranmeldung zur Veranstaltung wird per Mail erbeten an Frau Martina Fremgen.

 

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Mittwoch, 21.06.2023, ab 17:00 Uhr

In der virtuellen Informationsveranstaltung geben wir Ihnen allgemeine Informationen zur Hochschule, dem Studiengang MBA Innovationsmanagement und darüber hinaus auch zu den Studiengängen MBA Marketing-Management, MBA Motorsport-Management, MBA Sportmanagement, MBA Vertriebsingenieur*in, MBA Intelligent Enterprise Management. Es  wird Ihnen ein Überblick über Studieninhalte, Studienablauf, Lernziele, Zulassungsvoraussetzungen für die Studiengänge sowie Finanzierungsmöglichkeiten gegeben.

Eine Voranmeldung zur Veranstaltung wird per Mail erbeten an Frau Martina Fremgen.

 

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Mittwoch, 12.07.2023, ab 17:00 Uhr

In der virtuellen Informationsveranstaltung geben wir Ihnen allgemeine Informationen zur Hochschule, dem Studiengang MBA Innovationsmanagement und darüber hinaus auch zu den Studiengängen MBA Marketing-Management, MBA Motorsport-Management, MBA Sportmanagement, MBA Vertriebsingenieur*in, MBA Intelligent Enterprise Management. Es  wird Ihnen ein Überblick über Studieninhalte, Studienablauf, Lernziele, Zulassungsvoraussetzungen für die Studiengänge sowie Finanzierungsmöglichkeiten gegeben.

Eine Voranmeldung zur Veranstaltung wird per Mail erbeten an Frau Martina Fremgen.

Online-Informationsveranstaltung via Web-Meeting

Donnerstag, 29.06.2023, von 18:00 bis 19:00 Uhr

Die Studiengangsleitung stellt den Master-Fernstudiengang Informatik (Aufbaustudium) und das Zertifikatsfernstudium vor und beantwortet Ihre individuellen Fragen mündlich und per Chat. Die Veranstaltung findet online via Web-Meeting statt. Teilnahmevoraussetzungen: PC, Webbrowser, Headset wird empfohlen. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich.

Bitte melden Sie sich unter diesem Link an und füllen Ihre Anmeldung online aus. Den Sitzungslink erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin an Ihre genannte Mailadresse.

 

 

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Dienstag, 06.06.2023, ab 19:00 Uhr

Sie möchten Ihre pädagogischen Kompetenzen vertiefen? Mit dem berufsbegleitenden Masterfernstudium qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Tätigkeiten in leitenden, planenden oder forschenden Positionen im Bereich der Kindheitswissenschaften. Fünf wählbare Schwerpunkte ermöglichen es, sich in spezifischen Interessengebieten weiterzubilden.

In der virtuellen Informationsveranstaltung geben wir Ihnen allgemeine Informationen zur Hochschule und es  wird Ihnen ein Überblick über Studieninhalte, Studienablauf, Lernziele, Zulassungsvoraussetzungen und die Finanzierung gegeben.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unter diesem Link können Sie sich in das Zoom-Meeting einwählen.

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Montag, 19.06.2023, von 18:00 - 19:30 Uhr

In der virtuellen Informationsveranstaltung geben wir Ihnen allgemeine Informationen zur Hochschule, zum Studium und zur Eignungsprüfung.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Dem Zoom-Link treten Sie unter diesem Link mit der Meeting-ID 674 4858 1900 und Kenncode 747178 bei.

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Dienstag, 20.06.2023, von 20:00 - 21:30 Uhr

In der virtuellen Informationsveranstaltung geben wir Ihnen allgemeine Informationen zur Hochschule und zum Fernstudienzentrum. Des Weiteren wird Ihnen ein Überblick über Studieninhalte, Studienablauf, Lernziele, Zulassungsvoraussetzungen und die Finanzierung gegeben. Individuelle Fragen können gerne mit den Professoren geklärt werden.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Dem Zoom-Link treten Sie unter diesem Link mit der Meeting-ID 674 4858 1900 und Kenncode 747178 bei.

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Montag, 19.06.2023, von 18:00 - 19:30 Uhr

In der virtuellen Informationsveranstaltung geben wir Ihnen allgemeine Informationen zur Hochschule, zum Studium und zur Eignungsprüfung.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Dem Zoom-Link treten Sie unter diesem Link mit der Meeting-ID 674 4858 1900 und Kenncode 747178 bei.

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Dienstag, 19.06.2023, von 20:00 - 21:30 Uhr

In der virtuellen Informationsveranstaltung geben wir Ihnen allgemeine Informationen zur Hochschule und zum Fernstudienzentrum. Des Weiteren wird Ihnen ein Überblick über Studieninhalte, Studienablauf, Lernziele, Zulassungsvoraussetzungen und die Finanzierung gegeben. Individuelle Fragen können gerne mit den Professoren geklärt werden.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Dem Zoom-Link treten Sie unter diesem Link mit der Meeting-ID 674 4858 1900 und Kenncode 747178 bei.

 

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Montag, 19.06.2023, von 18:00 - 19:30 Uhr

In der virtuellen Informationsveranstaltung geben wir Ihnen allgemeine Informationen zur Hochschule, zum Studium und zur Eignungsprüfung.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Dem Zoom-Link treten Sie unter diesem Link mit der Meeting-ID 674 4858 1900 und Kenncode 747178 bei.

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Dienstag, 20.06.2023, von 18:00 - 19:30 Uhr

In der virtuellen Informationsveranstaltung geben wir Ihnen allgemeine Informationen zur Hochschule und zum Fernstudienzentrum. Des Weiteren wird Ihnen ein Überblick über Studieninhalte, Studienablauf, Lernziele, Zulassungsvoraussetzungen und die Finanzierung gegeben. Individuelle Fragen können gerne mit den Professoren geklärt werden.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Dem Zoom-Link treten Sie unter diesem Link mit der Meeting-ID 674 4858 1900 und Kenncode 747178 bei.

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Mittwoch, 07.06.2023, ab 17:00 Uhr

In der virtuellen Informationsveranstaltung informieren wir über Inhalte, Strukturen sowie Rahmenbedingungen des Fernstudiengangs und beantworten gerne Ihre Fragen

Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, melden Sie sich bitte mit dem folgendem Link

und der Meeting-ID: 613 1061 5393 an.

 

Schnuppervorlesung "Personalentwicklung & Recruiting" an der Hochschule Koblenz

Samstag, 24.06.2023, von 8:15 - 11:30 Uhr

Die Vorlesung findet in Präsenz an der Hochschule Koblenz im Raum KU20 statt. Unter dieser e-mail-Adresse wird um vorherige Anmeldung gebeten.

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Dienstag, 13.06.2023, ab 18:00 Uhr

In der virtuellen Informationsveranstaltung werden Inhalt und Ablauf sowie die Rahmenbedingungen des MBA-Fernstudienprogramms vorgestellt. Sie haben die Möglichkeit, über die Chat-Funktion Fragen an das MBA-Beratungsteam zu stellen.

Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, fordern Sie bitte den Zugangslink und Zugangscode unter folgendem Link an.

 

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Mittwoch, 05.07.2023, ab 18:00 Uhr

In der virtuellen Informationsveranstaltung werden Inhalt und Ablauf sowie die Rahmenbedingungen des MBA-Fernstudienprogramms vorgestellt. Sie haben die Möglichkeit, über die Chat-Funktion Fragen an das MBA-Beratungsteam zu stellen.

Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, fordern Sie bitte den Zugangslink und Zugangscode unter folgendem Link an.

 

 

 

 

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Dienstag, 06.06.2023, ab 17:00 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltung präsentieren Ihnen der Studiengangsleiter, Herr Prof. Dr. Andreas Gissel, und die Programm Managerin, Frau Sophia Richter, den Studiengang und informieren über Zugangsvoraussetzungen, inhaltliche Ausrichtungen in Bezug auf die berufliche Planung, den Einklang von Studium, Familie und Beruf. Es wird Ihnen die Gelegenheit gegeben, Ihre Fragen zu stellen. Alle Interessenten sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich unter dem angegebenen Link zur Veranstaltung an, um die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting zu erhalten.

Link zur Veranstaltung

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Mittwoch, 12.07.2023, ab 17:00 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltung präsentieren Ihnen Studiengangsleiter Prof. Dr. Gösta Jamin und Programm Managerin Sophia Richter den Studiengang und informieren über Zugangsvoraussetzungen, inhaltliche Ausrichtungen in Bezug auf die berufliche Planung, den Einklang von Studium, Familie und Beruf. Es wird Ihnen die Gelegenheit gegeben, Ihre individuellen Fragen zu stellen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich unter dem angegebenen Link zur Veranstaltung an, um die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting zu erhalten.

Link zur Veranstaltung

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Dienstag, 13.06.2023, ab 17:00 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltung informieren Sie der Studiengangsleiter, Herr Prof. Dr. Elmar Günther, und die Programm Managerin, Frau Sophia Richter, über die Studieninhalte, den Ablauf, die Organisation des Master-Fernstudiengangs, über Zugangsvoraussetzungen und den Bewerbungsprozess und geben Ihnen die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Alle Studieninteressierten sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich unter dem angegebenen Link zur Veranstaltung an, um die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting zu erhalten.

Link zur Anmeldung

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Dienstag, 11.07.2023, ab 17:00 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltung informieren Sie der Studiengangsleiter, Herr Prof. Dr. Elmar Günther, und die Programm Managerin, Frau Sophia Richter, über die Studieninhalte, den Ablauf, die Organisation des Master-Fernstudiengangs, über Zugangsvoraussetzungen und den Bewerbungsprozess und geben Ihnen die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Alle Studieninteressierten sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich unter dem angegebenen Link zur Veranstaltung an, um die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting zu erhalten.

Link zur Anmeldung

Online-Informationsveranstaltung via Zoom

Mittwoch, 19.07.2023, ab 17:00 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltung informieren Sie die Studiengangsleiterin, Frau Prof. Dr. Sabine Scheckenbach, und die Programm Managerin, Frau Annkathrin Scheller, über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Master-Fernstudiengangs, den Bewerbungsprozess und geben Ihnen die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Alle Interessenten sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich unter dieser e-mail-Adresse zur Veranstaltung an, um die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting zu erhalten.

Infotermine für die Bachelorstudiengänge

Präsenz-Informationsveranstaltung

Freitag, 13.06.2023, ab 17:00 Uhr, im Geb. 26, Raum 318

Im Rahmen der Veranstaltung informieren wir Sie über Inhalte, Strukturen sowie Rahmenbedingungen des Studiengangs. Im Anschluss stehen Ihnen die Studiengangsleiter, Herr Prof. Dr.-Ing. Michael Mann und Herr Prof. Dr.-Ing. Konrad Mußenbrock für Ihre Fragen zur Verfügung. Gerne informieren wir Sie über anrechenbare Vorleistungen auf das Studium.

Bitte melden Sie sich an folgende Mail-Adresse an. Der Ort wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Hierzu informieren Sie sich bitte auf der Studiengangsseite.

Präsenz-Informationsveranstaltung

Freitag, 13.06.2023, ab 17:00 Uhr, im Geb. 26, Raum 318

Im Rahmen der Veranstaltung informieren wir Sie über Inhalte, Strukturen sowie Rahmenbedingungen des Studiengangs. Im Anschluss stehen Ihnen die Studiengangsleiter, Herr Prof. Dr.-Ing. Michael Mann und Herr Prof. Dr.-Ing. Konrad Mußenbrock für Ihre Fragen zur Verfügung. Gerne informieren wir Sie über anrechenbare Vorleistungen auf das Studium

Bitte melden Sie sich an folgende Mail-Adresse an. Der Ort wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Hierzu informieren Sie sich bitte auf der Studiengangsseite.

Online-Informationsveranstaltung

Dienstag, 13.06.2023, ab 18:00 Uhr

Sie erhalten Informationen zu Struktur und Inhalten des Studiengangs sowie den Voraussetzungen für Ihre Bewerbung. Zudem besteht die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

Interessierte werden gebeten, sich unter diesem Link zur Veranstaltung zuzuschalten.

Die Hochschule Koblenz freut sich auf Ihre Teilnahme.

 

Schnupper-Lehrveranstaltung

Freitag, 23.06.2023, 14:00 - 18:00 Uhr

Sie möchten ein wenig Hochschulluft schnuppern und gerne einmal eine richtige Lehrveranstaltung erleben? Dann melden Sie sich für die Schnupper-Lehrveranstaltung an und erhalten Informationen zu Struktur und Inhalten des Studiengangs sowie den Voraussetzungen für Ihre Bewerbung. Zudem besteht die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

Interessierte werden gebeten, sich unter diesem Link vorab zu der von Ihnen gewünschten Veranstaltung anzumelden.

Die Hochschule Koblenz freut sich auf Ihre Teilnahme.

 

Schnupper-Lehrveranstaltung

Samstag, 24.06.2023, 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr

Sie möchten ein wenig Hochschulluft schnuppern und gerne einmal eine richtige Lehrveranstaltung erleben? Dann melden Sie sich für die Schnupper-Lehrveranstaltung an und erhalten Informationen zu Struktur und Inhalten des Studiengangs sowie den Voraussetzungen für Ihre Bewerbung. Zudem besteht die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

Interessierte werden gebeten, sich unter diesem Link vorab zu der von Ihnen gewünschten Veranstaltung anzumelden.

Die Hochschule Koblenz freut sich auf Ihre Teilnahme.

 

Online-Informationsveranstaltung

Dienstag, 13.06.2023, ab 18:00 Uhr

Sie erhalten Informationen zu Struktur und Inhalten des Studiengangs sowie den Voraussetzungen für Ihre Bewerbung. Zudem besteht die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

Interessierte werden gebeten, sich unter diesem Link zur Veranstaltung zuzuschalten.

Die Hochschule Koblenz freut sich auf Ihre Teilnahme.

 

Schnupper-Lehrveranstaltung

Freitag, 23.06.2023, 14:00 - 18:00 Uhr

Sie möchten ein wenig Hochschulluft schnuppern und gerne einmal eine richtige Lehrveranstaltung erleben? Dann melden Sie sich für die Schnupper-Lehrveranstaltung an und erhalten Informationen zu Struktur und Inhalten des Studiengangs sowie den Voraussetzungen für Ihre Bewerbung. Zudem besteht die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

Interessierte werden gebeten, sich unter diesem Link vorab zu der von Ihnen gewünschten Veranstaltung anzumelden.

Die Hochschule Koblenz freut sich auf Ihre Teilnahme.

 

Schnupper-Lehrveranstaltung

Samstag, 24.06.2023, 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr

Sie möchten ein wenig Hochschulluft schnuppern und gerne einmal eine richtige Lehrveranstaltung erleben? Dann melden Sie sich für die Schnupper-Lehrveranstaltung an und erhalten Informationen zu Struktur und Inhalten des Studiengangs sowie den Voraussetzungen für Ihre Bewerbung. Zudem besteht die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

Interessierte werden gebeten, sich unter diesem Link vorab zu der von Ihnen gewünschten Veranstaltung anzumelden.

Die Hochschule Koblenz freut sich auf Ihre Teilnahme.

Online-Informationsveranstaltung

Dienstag, 13.06.2023, ab 18:00 Uhr

Sie erhalten Informationen zu Struktur und Inhalten des Studiengangs sowie den Voraussetzungen für Ihre Bewerbung. Zudem besteht die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

Interessierte werden gebeten, sich unter diesem  Link zur Veranstaltung zuzuschalten.

Die Hochschule Koblenz freut sich auf Ihre Teilnahme.

 

Schnupper-Lehrveranstaltung

Freitag, 23.06.2023, 14:00 - 18:00 Uhr

Sie möchten ein wenig Hochschulluft schnuppern und gerne einmal eine richtige Lehrveranstaltung erleben? Dann melden Sie sich für die Schnupper-Lehrveranstaltung an und erhalten Informationen zu Struktur und Inhalten des Studiengangs sowie den Voraussetzungen für Ihre Bewerbung. Zudem besteht die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

Interessierte werden gebeten, sich unter diesem Link vorab zu der von Ihnen gewünschten Veranstaltung anzumelden.

Die Hochschule Koblenz freut sich auf Ihre Teilnahme.

 

Schnupper-Lehrveranstaltung

Samstag, 24.06.2023, 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr

Sie möchten ein wenig Hochschulluft schnuppern und gerne einmal eine richtige Lehrveranstaltung erleben? Dann melden Sie sich für die Schnupper-Lehrveranstaltung an und erhalten Informationen zu Struktur und Inhalten des Studiengangs sowie den Voraussetzungen für Ihre Bewerbung. Zudem besteht die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

Interessierte werden gebeten, sich unter diesem Link vorab zu der von Ihnen gewünschten Veranstaltung anzumelden.

Die Hochschule Koblenz freut sich auf Ihre Teilnahme.

 

Infotermine für die Zertifikate

Montag, 05.06.2023, 18:00 - 19:00 Uhr

Die Hochschule Geisenheim erläutert Interessierten die verschiedenen Konzepte und Möglichkeiten eines deutschsprachigen MBA-Fernstudiums für Fach- und Führungskräfte der Weinwirtschaft. Informieren Sie sich zum Angebot des viersemestrigen Fernstudiums und darüber hinaus auch über die vier neuen themenspezifischen CAS-Zertifikate (Certificate of Advanced Studies) – unter anderem „Finance, Controlling und Steuern“ und „Weinbau und Oenologie“ – vorgestellt. Als weitere Option wird Ihnen auch das unverbindliche Schnupperstudium vorgestellt. Das Format bietet auch Raum, Fragen zum Studiengang zu stellen.

Die Teilnahme ist unter diesem Link bequem von zuhause möglich.

Eine weitere Info-Veranstaltung wird am Montag, den 03.07.2023 stattfinden.

 

Online-Informationsveranstaltung

Montag, 19.06.2023, 18:00 Uhr

In der virtuellen Veranstaltung beantwortet der Studienleiter, Herr Arthur Trossen, Fragen zur Mediationsausbildung im Allgemeinen und speziell zur Integrierten Mediation. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Weiterbildungsinteressierten, die sich für eine Ausbildung zum/zur Mediator/in interessieren oder ihre bereits vorhandenen Mediationskenntnisse vertiefen wollen.

Die Zugangsinformationen zum ZOOM-Meeting finden Sie hier:

Link zur Veranstaltung: https://us02web.zoom.us/j/85174961610?pwd=a3BrdjFOVGZkUzBFdXJkSGNQZnhnQT09

Bitte treten Sie dem Zoom-Meeting mit folgender Kennung bei:
Meeting-ID:  851 7496 1610
Kenncode:  625847

Online-Informationsveranstaltung
Donnerstag, 31.08.2023, 18:00 Uhr

In der virtuellen Veranstaltung beantwortet der Studienleiter, Herr Arthur Trossen, Fragen zur Mediationsausbildung im Allgemeinen und speziell zur Integrierten Mediation. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Weiterbildungsinteressierten, die sich für eine Ausbildung zum/zur Mediator/in interessieren oder ihre bereits vorhandenen Mediationskenntnisse vertiefen wollen.

Die Zugangsinformationen zum ZOOM-Meeting finden Sie hier:

Link zur Veranstaltung: https://us02web.zoom.us/j/85174961610?pwd=a3BrdjFOVGZkUzBFdXJkSGNQZnhnQT09

Bitte treten Sie dem Zoom-Meeting mit folgender Kennung bei:
Meeting-ID:  851 7496 1610
Kenncode:  625847

Kontakt
Wir beraten Sie gerne