Master-Fernstudiengänge Technische Hochschule Mittelhessen (THM)

Berufsbegleitend zum Master an Technischer Hochschule Mittelhessen:
Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik u. Facility Management

Herzliche Einladung zu den Online-Infoveranstaltungen im Juni

An folgenden Terminen erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen in einem persönlichen Gespräch mit einem Professor zu klären:

  1. Montag, 19.06.2023 - Referent: Prof. Dr.-Ing. Michael Kahsnitz
    Themen:
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr: Allgemeine Informationen zum Studium und zur Eignungsprüfung
    20:00 Uhr bis 21:30 Uhr: Informationen zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

     
  2. Dienstag, 20.06.2023 - Referent: Prof. Dr. Lars Heinert
    Themen:
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr: Informationen zum Studiengang Facility Management
    20:00 Uhr bis 21:30 Uhr: Informationen zum Studiengang Logistik

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wenn Sie an den virtuellen Informationsveranstaltungen teilnehmen möchten, benötigen Sie nur folgende Zoom-Zugangsdaten: Zoom-Meeting beitreten
Meeting-ID: 674 4858 1900, Kenncode: 747178

Die vollständige Ankündigung unserer Informationsveranstaltungen finden Sie auf der THM Website.

Studiendauer

4 Semester

Präsenz

10 bis 12 Werktage pro Semester (meist an Samstagen, im virtuellen Raum und am Hochschulstandort Friedberg)

Zulassung

mit Erststudium oder ohne Erststudium

Prüfung

4 Modulprüfungen pro Semester,
Mix aus Klausuren und Hausarbeiten

Bewerbung

Wintersemester Sommersemester

Studienort

Technische Hochschule Mittelhessen Hochschulstandort Friedberg

Wirtschaftsingenieurwesen (MBA Eng.), 120 ECTS

Das Master-Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen richtet sich an Berufstätige, die sich für Führungspositionen mit breiten Einsatzfeldern in Industrieunternehmen aller Wirtschaftszweige weiterqualifizieren und berufsbegleitend einen international anerkannten Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen erreichen wollen. Hier geht´s zu den Studieninhalten Wirtschaftsingenieurwesen. Details zum Master-Fernstudiengang sind auf zfh.de und auf THM.de nachzulesen.

Sprache Lernunterlagen/Präsenzphasen: Deutsch

Bereitstellungsgebühren: 2.400 € je Semester (insgesamt 9.600 €) zzgl. dem Sozialbeitrag der THM (106 € je Semester)

Modulzertifikat: Wenn Sie (vorerst) kein komplettes Studium absolvieren möchten, können Sie ein oder mehrere Module buchen zur gezielten beruflichen Weiterbildung.

Studieninfos kompakt: Wirtschaftsingenieurwesen

Logistik (M.Sc.), 120 ECTS

Das Master-Fernstudium Logistik richtet sich an Berufstätige, die mit der Steuerung und Durchführung von Beschaffungs- und Distributionsprozessen, der Optimierung von logistischen Abläufen bzw. mit dem informationstechnischen Support beschäftigt sind und die berufsbegleitend einen Masterabschluss in Logistik erreichen möchten. Hier geht´s zu den Studieninhalten Logistik.  Details zum Master-Fernstudiengang sind auf zfh.deund auf THM.denachzulesen.

Sprache Lernunterlagen/Präsenzphasen: Deutsch

Bereitstellungsgebühren: 1.800 € je Semester 1-3, 2.200 € 4. Semester (insgesamt 7.600 €) zzgl. dem Sozialbeitrag der THM (106 € je Semester)

Modulzertifikat: Wenn Sie (vorerst) kein komplettes Studium absolvieren möchten, können Sie ein oder mehrere Module buchen zur gezielten beruflichen Weiterbildung.

Studieninfos kompakt: Logistik

Facility Management (M.Sc.), 120 ECTS

Das Master-Fernstudium Facility Management richtet sich an Berufstätige, die mit dem technischen Betrieb und dem Management von Gebäuden und Liegenschaften beschäftigt sind und die berufsbegleitend einen Masterabschluss in Facility Management erreichen möchten. Der Masterabschluss eröffnet den Zugang zum höheren öffentlichen Dienst oder einer entsprechenden Eingruppierung oder Besoldung im öffentlichen Dienst. Hier geht´s zu den Studieninhalten Facility Management. Details zum Master-Fernstudiengang sind auf zfh.de und auf THM.de nachzulesen.

Sprache Lernunterlagen/Präsenzphasen: Deutsch Start: Winter- und Sommersemester

Bereitstellungsgebühren: 1.800 € je Semester 1-3, 2.200 € 4. Semester (insgesamt 7.600 €) zzgl. dem Sozialbeitrag der THM (106 € je Semester)

Modulzertifikat: Wenn Sie (vorerst) kein komplettes Studium absolvieren möchten, können Sie ein oder mehrere Module buchen zur gezielten beruflichen Weiterbildung.

Studieninfos kompakt: Facility Management

Ein Fernstudium an der THM: Weitersagen lohnt sich!

Sind Sie von den Vorteilen eines Fernstudiums an der THM überzeugt? Dann empfehlen Sie das Fernstudium an der THM doch einfach weiter!

Die THM bedankt sich ab 1. Oktober 2022 sehr herzlich mit 150,- € für jeden neuen Fernstudierenden, der sich für ein Fernstudium an der THM entscheidet.

Sie können im Prämienprogramm aus drei Gutscheinen auswählen. Alle Details dazu im Prämienflyer.

Vielen herzlichen Dank vorab für Ihr Engagement und viel Erfolg im Fernstudium an der THM!

Bildungsfreistellung für (Online-)Veranstaltungen

Es ist durchaus möglich, für Online-Veranstaltungen eine Freistellung des Arbeitgebers zu erhalten (ein rechtlicher Anspruch besteht teilweise nicht).
In der Anlage befindet sich derAntrag auf Bildungsurlaub an den Arbeitgeber, den Studierende nutzen können und auf dem die aktuellen Regelungen festgehalten sind. Das ist ein Service des zfh.

Bitte unterscheiden Sie bei der Benennung der Seminare die Bezeichnungen „Präsenz“ und „Online“, da sonst die gesetzlichen Regelungen nicht zweifelsfrei zugeordnet und angewendet werden können.

Kontakt
Wir beraten Sie gerne