Berufsbegleitend weiterqualifizieren: Management in der Weinwirtschaft (MBA)
22 Bewerber/innen zum ersten Studienstart zugelassen
Der berufsbegleitende Studiengang Management in der Weinwirtschaft MBA richtet sich an Fach- und Führungskräfte in der Weinwirtschaft. Der Fokus des Studiums liegt mit Inhalten wie Personalmanagement, Unternehmensführung, steuerlichen Fragestellungen in der Weinwirtschaft sowie Controlling auf betriebswirtschaftlichen Aspekten. Darüber hinaus werden praxisnah aktuelle weinbauliche und oenologische Themen behandelt.
Diese Kombination der Inhalte in Theorie und Praxis eröffnet den Absolventinnen und Absolventen hervorragende Karrierechancen.
Alle Module können zur gezielten beruflichen Weiterbildung auch einzeln belegt werden.
Der Fernstudiengang Management in der Weinwirtschaft ist modular aufgebaut. Die Module umfassen die folgenden Studieninhalte:
1. Semester
2. Semester
3. Semester
4. Semester
Alle Module können zur gezielten beruflichen Weiterbildung auch einzeln belegt werden.
Sie können zum Masterfernstudium zugelassen werden, wenn Sie
ein erstes Hochschulstudium an einer Fachhochschule, Universität oder gleichgestellten Hochschule absolviert haben, das einen inhaltlichen Zusammenhang mit den Bereichen Weinbau, Oenologie und/oder Weinwirtschaft aufweist. Hierbei müssen Sie mindestens 180 ECTS-Punkte erworben haben.
Zusätzlich benötigen Sie eine insgesamt dreijährige Berufserfahrung, vor oder nach dem Erststudium, die inhaltliche Zusammenhänge mit Weinbau, Oenologie und/oder Weinwirtschaft aufweist.
Sollten diese Zugangsvoraussetzungen inhaltlich nicht erfüllt werden, entscheidet eine Fachkommission über die Zulassung.
Das Masterstudium umfasst einen Workload von 90 ECTS-Punkten. Nach erfolgreichem Abschluss wird der international anerkannte akademische Grad Master of Business Administration (MBA) verliehen.
Einzelne Module des Studienganges können zur gezielten beruflichen Weiterbildung belegt werden.
Die Regelstudienzeit des berufsbegleitenden Studienganges Management in der Weinwirtschaft beträgt vier Semester. Das Studium ist modular aufgebaut und folgt dem Ansatz des Blended Learning, einer abwechslungsreichen Mischung aus Selbststudium, Präsenzphasen sowie schriftlichen und virtuellen Lernkomponenten. Auf der Lernplattform stehen den Studierenden ergänzende Lehrmaterialien und Vertiefungsübungen zur Verfügung. Je Semester finden sechs bis acht Präsenztage, jeweils freitags und samstags an der Hochschule Geisenheim statt und dienen der Vertiefung und Anwendung des erworbenen Wissens.
Das Studium umfasst 12 Module – je Modul fällt eine Gebühr von 1.000 € an.
Für das Zusatzmodul Wissenschaftliches Arbeiten fällt eine Gebühr von 2.000 € an.
Bei einer Zulassung unter Auflagen muss ggf. ein Auflagenmodul belegt werden.
Dafür fällt eine Gebühr von 120 € an.
Weitere Kosten entstehen in Form des Semestersozialbeitrags der Hochschule Geisenheim in Höhe von 137,50 €.
Alle Module, außer das Modul Wissenschaftliches Arbeiten, können zur gezielten beruflichen Weiterbildung auch einzeln belegt werden.
Je Modul fallen 1.500 € an.
Der Studiengang mit einem Workload von 90 - 120 ECTS startet zum Sommersemester 2021; der Studiengang befindet sich momentan im laufenden Akkreditierungsverfahren durch die ASIIN e.V.
Der Master of Business Administration „Management in der Weinwirtschaft“ ist ein Angebot der Hochschule Geisenheim in Kooperation mit dem zfh sowie Dozierenden von Partnerhochschulen der Hochschule Geisenheim. Bei Fragen zum Studium wenden Sie sich bitte frühzeitig an die Studienberatung.
Die fachliche Leitung liegt bei Prof. Dr. habil. Jon Hanf
Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Prof. Dr. Otmar Löhnertz.
Unsere Partnerin, die Hochschule Geisenheim University, hält weitere Informationen für Sie bereit.
Aufnahme jeweils zum Sommer- und Wintersemester
Jährliche Bewerbungsfristen:
zum Sommersemester: Anfang November – 15.01.
zum Wintersemester: Anfang Mai – 15.07.
Die Informationen, die das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund Ihnen auf diesen Seiten zur Verfügung stellt, wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt und werden laufend aktualisiert. Wir weisen ausdrücklich auf die Gültigkeit der einschlägigen Gesetze und Verordnungen der Länder in der aktuellen Fassung hin. Bitte informieren Sie sich, in Ergänzung zum Informationsangebot des zfh, über die Homepage des jeweiligen Studiengangs bzw. der entsprechenden Hochschule.
Nähere Details finden Sie hier
22 Bewerber/innen zum ersten Studienstart zugelassen
+49 261
91538-0
beratung@zfh.de
Elma Lagumdzija
+49 261 91538-18
zulassung@zfh.de
Manuela Ortner M.A., Studiengangsmanagement
weinwirtschaft-mba@hs-gm.de
Hochschule Geisenheim University
Postanschrift/Hausanschrift:
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Seien Sie immer bestens informiert! Jetzt den kostenlosen zfh-Newsletter abonnieren und keine Neuigkeiten mehr verpassen (Beispielnewsletter).