Im Human Resource Management als Master of Arts durchstarten

Berufsbegleitend zum Master Human Resource Management (M.A.) an staatlicher Hochschule Koblenz

Egal ob du später als (stellv.) Leiter/in der Personalabteilung oder als (stellv.) Leiter/in eines speziellen personalwirtschaftlichen Funktionsbereiches (z. B. Personalmarketing, Personalentwicklung, Compensation & Benefits,…) arbeiten möchtest:
Dieser Master-Studiengang mit dem Abschluss M.A. schafft die perfekte Ausgangsbasis durch die Vermittlung von operativen und strategischen HR-Themen in Kombination mit theoretischen Ansätzen sowie aktuellen Praxisbeispielen.

Das Fernstudium richtet sich sowohl an Young Professionals, die sich für den Personal-Bereich qualifizieren möchten, als auch an Personalverantwortliche, die ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten.

Der Einstieg in das Human Resource Management Masterstudium, Master of Arts (M.A.) ist mit und ohne Erststudium möglich. Eine einschlägige Berufserfahrung ist in beiden Fällen notwendig.

Herzliche Einladung zur Schnuppervorlesung

Schnuppervorlesung Samstag, 24.06.2023 von 8:15 - 11:30 Uhr in KU20 (Rhein-Mosel-Campus in Koblenz), Thema: Personalentwicklung & Recruiting, Prof. Dr. Christoph Beck

 

Besuchen Sie eine "echte" Vorlesung in Präsenz an der Hochschule Koblenz. Bitte melden Sie sich für die Schnuppervorlesung an bei Frau Annika Schmalebach: schmalebach@hs-koblenz.de.

 

Herzliche Einladung zur Infoveranstaltung

Infoveranstaltung Mittwoch, 07.06.2023 von 17:00 - 18:00 Uhr ONLINE

In der Infoveranstaltung bekommen Sie alle Informationen über Inhalte, Strukturen und Rahmenbedingungen des Fernstudiengangs Human Resource Management. Es werden Ihre Fragen zur Zulassung, insbesondere auch für beruflich qualifizierte Studieninteressierte ohne ersten Bachelorabschluss, beantworten.

Treffen Sie über diesen Link und der Meeting-ID: 613 1061 5393 die Human Resource Management Studiengangskoordinatorin.

Einfach klicken und teilnehmen. Eine Anmeldung zur Infoveranstaltung vorab ist nicht notwendig.

 

 

Studiendauer

5 Semester

Präsenz

sechs Tage pro Semester (freitags und samstags

Zulassung

mit Erststudium oder ohne Erststudium

Prüfung

jeweils 2 Klausuren und 1 Hausarbeit pro Semester

Bewerbung

Wintersemester Sommersemester

Studienort

Hochschule Koblenz

Human Resource Management (M.A.), 90 ECTS

Die Details zum Master-Fernstudiengang sind auf zfh.de und auf der Seite des Studiengangs Human Resource Management (M.A.) an der Hochschule Koblenz nachzulesen.

Einstieg, darunter auch Details zur Eignungsprüfung:  Zulassungsvoraussetzungen

Akkreditierung: Der Studiengang ist ein Angebot der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem zfh und ist von AQAS e.V. akkreditiert

Sprache Lernunterlagen/Präsenzphasen: Deutsch

Anmeldung: Eine Anmeldung für das Sommersemester ist ab Anfang November bis 15.01. möglich. Eine Anmeldung für das Wintersemester ist ab Anfang Mai bis 15.07. möglich

Anmeldung zur Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte: Endet jeweils am 15.12. bzw. 15.06.

Gebühren: 2.750 € je Semester zzgl. dem Sozialbeitrag der Hochschule Koblenz von derzeit 105 €/Sem. sowie für den Studierendenausweis der Hochschule Koblenz eine einmalige Chipkarten-Erstellungsgebühr in Höhe von 15 €

Studieninhalte

Im akkreditierten Master-Fernstudium Human Resource Management erhältst du die fachlichen, methodischen und sozialen Kenntnisse um dich auf eine Führungsposition im Personalwesen vorzubereiten. Studienverlauf im Master Human Resource Management.

Anmeldung

Bitte akzeptieren Sie unsere Marketing-Cookies um dieses Video sehen zu können.

Bildungsfreistellung für (Online-)Veranstaltungen

Es ist durchaus möglich, für Online-Veranstaltungen eine Freistellung des Arbeitgebers zu erhalten (ein rechtlicher Anspruch besteht teilweise nicht).
In der Anlage befindet sich derAntrag auf Bildungsurlaub an den Arbeitgeber, den Studierende nutzen können und auf dem die aktuellen Regelungen festgehalten sind. Das ist ein Service des zfh.

Bitte unterscheide bei der Benennung deiner Seminare die Bezeichnungen „Präsenz“ und „Online“, da sonst die gesetzlichen Regelungen nicht zweifelsfrei zugeordnet und angewendet werden können.

Beratung zum Fernstudienangebot

Image of Annika Schmalebach

Annika Schmalebach

+49 261 9528-151

schmalebach@hs-koblenz.de

Kontakt
Wir beraten Sie gerne