Pressemitteilungen & Kontakt

Studierende verkosten Wein

Hochschule Geisenheim stellt auf der ProWein Fernstudium in verschiedenen Studienvarianten vor

 

 


Studiengangsleiter Prof. Dr. Gösta Jamin und Prof. Dr. Stefanie Hehn-Ginsbach

Info-Webmeeting zum berufsbegleitenden Fernstudium an der GSRN – jetzt anmelden

 


 Wissenschaftliche Mitarbeitende Lara Sielaff und Alexander Jungblut der Hochschule Koblenz

Berufsbegleitend weiterqualifizieren – ohne Bachelor zum Masterabschluss



Logo Hochschule Koblenz

Die ersten Teilnehmerinnen haben den Zertifikatskurs an der Hochschule Kolenz erfolgreich absolviert


Anzeige Anmeldung fürs Studium

Noch freie Plätze in kindheitspädagogischen Fernstudiengängen: Jetzt noch bis 15. Februar für Bildungs- und Sozialmanagement und Pädagogik der Frühen…


Absolvent Niklas Heyden

Niklas Heyden schloss neben dem Beruf sein Studium in Elektro- und Informationstechnik mit der Note 1,5 ab


MAKS Siegel Studienangebot des Jahres

Fernstudium Master of Arts: Kindheits- und Sozialwissenschaften (MAKS) für den Studienpreis des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter nominiert


Drei Figuren auf einem Holzbalken

Anmeldung für das Sommersemester 2023 noch möglich


Absolventen des Studiums Betriebswirtschaftslehre

Berufsbegleitendes Bachelorstudium erhält Reakkreditierung bis 2028


Ansprechpersonen für die Presse

Geschäftsführung Margot Klinkner

Dr. Margot Klinkner

+49 261 915 38-16

m.klinkner@zfh.de

Mitarbeiterin Ulrike Cron

Ulrike Cron

+49 261 915 38-24

u.cron@zfh.de

Image of Ann-Christin Komes

Ann-Christin Komes

+49261 915 38-35

a.komes@zfh.de

Kontakt
Wir beraten Sie gerne