Die SOLDATA findet seit 2016 zweimal jährlich statt und bietet aktiven und ehemaligen Bundeswehrangehörigen die Möglichkeit, sich über ihre beruflichen Perspektiven nach dem Ende der Dienstzeit zu informieren. An der Online-Messe, die von der DZE GmbH ausgerichtet wird, nahmen mehr als 8000 aktive und ehemalige Soldatinnen und Soldaten teil. Das zfh beteiligte sich auch im November 2024 wieder erfolgreich an der 5-tägigen Veranstaltung: Aus dem Bildungsbereich waren 33 Aussteller dabei, darunter konnte der zfh-Messestand die zweithöchste Anzahl an Besucherinnen und Besuchern verzeichnen. Das nachhaltige Interesse an den Angeboten des zfh spiegelte sich auch an den Zugriffsraten auf die zfh-Website wieder: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnete diese während der Messe 87% mehr Aufrufe und eine Steigerung um 238% an Nutzerinnen und Nutzern.
Dr. Margot Klinkner, stellvertretende Geschäftsführerin des zfh, hat die Angebote des zfh-Verbunds in acht virtuellen Rundgängen vorgestellt. Hier informierte sie über Studienmöglichkeiten in den Bereichen IT, Logistik und Verkehr, Gesundheitswesen und Sozialdienst, Elektro- und Nachrichtentechnik sowie über fachübergreifende Themen wie den Einstieg ins Studium ohne Abitur, Master ohne Bachelor oder Optionen für Quereinsteiger. Auch seitens der Studiengänge fand eine Beteiligung statt. So informierte Prof. Dr. Frank Rückert von der htw saar beim Rundgang zum Thema Schutz und Sicherheit über den Fernstudiengang Sicherheitsmanagement M.A. Im Schnitt wurden die Rundgänge inklusive der Aufzeichnungen jeweils von mehreren hundert bis weit über tausend Interessierten genutzt.
Die zfh-Kollegen aus dem Bereich Marketing, Andreas Engel und Jörg Renfordt, entwickelten einen attraktiven Messestand, den über 1800 Teilnehmende besuchten. Die Interessierten erhielten dort einen umfassenden Überblick über die Studienangebote im zfh-Verbund. Hier bestand zum Beispiel die Möglichkeit, direkt einen Blick in die Ratgeber zu den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften und Sozialwissenschaften zu werfen.
Die 19. SOLDATA findet vom 20. bis 24. Mai 2025 statt – auch hier wird sich das zfh wieder mit einem Messestand und virtuellen Rundgängen beteiligen.