Der Studiengang Unternehmensführung richtet sich an Nachwuchstalente u. Führungskräfte aller Fachrichten (u.a. mit IT-, natur- o. ingenieurwissenschaftlichem sowie – NEU für die Zulassung ab Wintersemester 2022/23 – betriebswirtschaftlichem Abschluss).
Angesprochen sind auch Personen, die sich in einer Phase der beruflichen Neuorientierung befinden.
Das MBA Fernstudium richtet sich zudem an Bachelor-Absolventinnen u. Absolventen, die nach einer Berufspraxis Phase nach einem MBA Abschluss streben.
Die Studieninhalte des MBA-Fernstudiengangs lehren aktuelle Themen der modernen Unternehmensführung:
- Nachhaltige Unternehmensführung,
- Change Management u. digitale Transformation v. Unternehmen/ KMU,
- Digital Business u. Innovationen,
- Moderne Führungsmethoden, Leadership u. Personalmanagement,
- Agile Managementmethoden, Corporate Social Responsibility,
- Digitales Marketing, Finance, Accounting usw.
Das Ziel des MBA-Programms ist die Befähigung
- zur Übernahme v. Führungspositionen u. Managementverantwortung im mittleren- bzw. oberen Management
- zur Unternehmensführung v. kleinen, mittleren u. großen Unternehmen
- zum Zugang höherer Dienst
- zum Weg zur Promotion
Die Besonderheit des MBA-Studiengangs Unternehmensführung liegt
- in seinem int. anerkannten, akkreditierten Abschluss an einer staatlichen Hochschule
- in seinen kleinen Gruppengrößen (max. 20 TN, individuelle Betreuung)
- in der ausgezeichneten Expertise der Lehrenden
- in der modernen Lehre mit ständig angepassten Inhalten aus der Unternehmenspraxis
- in der Vermittlung v. General Management mit dem Bezug auf Unternehmensführung
- in seinem überschaubaren Zeitraum (4 Sem.) u. seinen attraktiven Kosten (ca. 9.800€)