Fernstudium Intelligent Enterprise Management MBA

Studierende des neuen MBA-Fernstudiengangs an der Hochschule Kaiserslautern begrüßt

Zur ersten Lehrveranstaltung ‚Digitale Transformation und Technologien‘ hat die Hochschule Kaiserslautern Studierende des neuen berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengangs Intelligent Enterprise Management begrüßt.

Jörg Wagner, Dozent des Moduls Digitale Transformation und Technologien ist ehemaliger Global Head für Consumer Industries Services bei SAP und verfügt daher über die erforderliche Expertise, um den Studierenden das notwendige Wissen und Anwendungsmöglichkeiten für die berufliche Praxis zu vermitteln. Professorin Dr. Christine Arend-Fuchs hat den Studiengang ins Leben gerufen und ist Studiengangsleiterin.

Die Schwerpunkte des Fernstudiums Intelligent Enterprise Management liegen auf den Themenbereichen Digitale Technologien, Sustainability und New Work. Die Absolvierenden erwerben im Studium Kompetenzen, um die Auswirkungen der digitalen Transformation und der Nachhaltigkeitsstrategien im Zusammenspiel mit neuen Anforderungen an die Arbeitsweisen und an die Organisation zu verstehen und die Transformation zu intelligenten Geschäftsmodellen zu managen bzw. zu unterstützen.

Weiter Informationen: www.zfh.de/mba/intelligent-enterprise-management und

https://mba.bw.hs-kl.de/de/fernstudiengang/mba-intelligent-enterprise-management

 

 

Prof. Dr. Christine Arend-Fuchs (li) mit Fernstudierenden und Dozent Jörg Wagner (re)

Fernstudium Intelligent Enterprise Management MBA, Hochschule Kaiserslautern - Prof. Dr. Christine Arend-Fuchs (li) mit Fernstudierenden und Dozent Jörg Wagner (re)

Kontakt
Wir beraten Sie gerne