Quereinstieg Informatik zum Master of Computer Science

Quereinsteiger/innen erwünscht für Master of Computer Science an staatlicher Hochschule Trier
An der Hochschule Trier kannst du berufsbegleitend den Master-Fernstudiengang Informatik (Aufbaustudium) belegen.
Das Besondere an diesem weiterbildenden Aufbaustudiengang ist, dass er sich an alle Personen richtet, die ein grundsätzliches Interesse an Informatik besitzen und die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Nur dieser Master-Fernstudiengang Informatik öffnet sich für Quereinsteiger/innen bzw. für Interessierte aus fachfremden Berufen.
Er bereitet auf ein breites Aufgabenspektrum vor und eröffnet seinen Absolventinnen u. Absolventen ausgezeichnete Perspektiven.
Herzliche Einladung zur Online-Infoveranstaltungen: 29. Juni (18.00-19:00 Uhr)
Die Studiengangsleitung stellt den Master-Fernstudiengang Informatik (Aufbaustudium) und das Zertifikatsfernstudium vor und beantwortet Ihre individuellen Fragen mündlich und per Chat. Die Veranstaltung findet online per Webmeeting statt.
Den Sitzungslink erhalten Sie zwei Tage vor der Sitzung per E-Mail an Ihre im Anmeldeformular angegebene Mailadresse.
Bitte melden Sie sich zum Webmeeting an - einfach das Formular ausfüllen und absenden
Informatik (Master of Computer Science), 120 ECTS
Die Details zum Master-Fernstudiengang sind auf zfh.de und auf der Seite des Studiengangs Informatik Aufbaustudium, Hochschule Trier nachzulesen.
Studienumfang: 9 Module mit je einer Prüfung; zusätzlich eine Projektarbeit und die Masterarbeit
Kosten Masterstudium: 10.360 € (zzgl. 54,30 € Studierendenbeitrag je Semester)
Kosten Gesamtzertifikat Informatik: 4.150 €
Kosten Fachkraft für Anwendungsentwicklung von Softwaresystemen: 4.085 €
Kosten Einzelzertifikat: Kostenaufstellung Master u. Einzelzertifikate
Studieninhalte
Das akkreditierte Masterfernstudium Informatik besteht aus 9 Fachmodulen. Darüber hinaus gibt es eine Projektarbeit und eine Abschlussarbeit. Die Module können in einer selbst gewählten Reihenfolge belegt werden. Alle Module beschäftigen sich mit jeweils einem Thema und behandeln den Lehrstoff tiefgehend und detailliert. Nach Abschluss besitzt du aktuelle Fachkenntnisse der Informatik und die Fähigkeit, dieses Wissen auf bekannte und unbekannte Aufgabenstellungen anzuwenden - unter Nutzung wissenschaftlicher Methoden und Erkenntnisse.
Mehr erfahren über die Studieninhalte Informatik (M.C.Sc.), Hochschule Trier.
Anmeldung
Hier gehts zur Anmeldung Informatik M.C.Sc.
Sichere dir deinen Studienplatz!
Studium testen: Starte mit einem Modul!
Statt dich direkt in den Master-Fernstudiengang einzuschreiben, kannst du das Studium auch zunächst im Zertifikatsstudium beginnen.
Du studierst dann einzelne Module, die im Zertifikatsfernstudium etwas preisgünstiger sind, und erhältst für jedes erfolgreich abgeschlossene Modul ein Einzelzertifikat.
Die Zertifikatsmodule werden bei einem späteren Wechsel in den Master-Fernstudiengang anerkannt, vorbehaltlich der Nachentrichtung des Differenzbetrags.
So kannst du ohne großes Risiko testen, ob das Fernstudium deinen Vorstellungen entspricht und im Anschluss zum Master wechseln.
Details zu den 15 Einzelmodulen im Zertifikatstudium Informatik
Informatik M.C.Sc. oder Zertifikat: Weitersagen lohnt sich!
Sind Sie von den Vorteilen des berufsbegleitenden Fernstudiums Informatik (Master oder Zertifikat) überzeugt? Dann empfehlen Sie das Fernstudium an der Hochschule Trier doch einfach weiter!
Die Hochschule Trier bedankt sich sehr herzlich mit 100,- € für jeden neuen Fernstudierenden, der sich für dieses Fernstudium entscheidet.
Sie können im Prämienprogramm aus drei Gutscheinen auswählen. Alle Details dazu im Prämienflyer.
Vielen herzlichen Dank vorab für Ihr Engagement und viel Erfolg im Fernstudium an der Hochschule Trier!
Masterfernstudium Informatik erfolgreich absolviert
Lebenslanges Lernen und offen sein für Neues: In meinen Augen ist die Informatik eine spannende querschnittliche und dynamische Wissenschaftsdisziplin
